Sinopsis
Der Podcast für eine EINFACHE und alltagstaugliche Ernährung nach den 5 Elementen der Traditionellen Chinesischen Medizin mit Anna Reschreiter. Nutze das kostbare, Jahrtausende alte Wissen der TCM für ein gesundes, aktives und vitales Leben. Wenn du genug hast von ständig kalten Händen und Füßen, Völlegefühl und Blähbauch, Müdigkeit, Antriebslosigkeit und Lustlosigkeit, Hautbeschwerden und ständigen Erkältungen, dann bist du hier richtig. Die TCM Ernährung bietet dir eine Ernährungsumstellung ohne Diät, die Spaß macht und schmeckt! Vertraue wieder auf deine Mitte, glaube nicht jeden Schwachsinn der Lebensmittelindustrie und höre auf dein Bauchgefühl.
Episodios
-
120: Wie lebe ich TCM Ernährung mit meiner Familie?
30/07/2020 Duración: 43minJede Familie ist anders. Mit unterschiedlichen Persönlichkeiten, Vorlieben und Konstellationen. Ich hoffe, dass du aus dieser Folge und meinen persönlichen Beispielen, Tipps und Gewohnheiten, die ich mit meiner Familie lebe, viel Hilfreiches und Inspirierendes für deinen Familienalltag mitnimmst. Damit auch du auf eine einfache und entspannte Art zu einer bunten und ausgewogenen Ernährung nach der TCM findest. Ich wünsche dir viel Freude mit dieser Folge. ***** ❌ Sichere dir jetzt 30 % Black Week Rabatt bis 30.11. um Mitternacht auf alle Kurse und eBooks: https://kurse.annatsu.at/black-week-1 *****
-
119: 5 Tipps für mehr Zeit für deine gesunde Ernährung nach der TCM
26/07/2020 Duración: 22min“Ich habe keine Zeit zum Kochen!”, “Ich habe keine Zeit meine Essen vorzuplanen oder gar vorzukochen!”, “Das Kochen dauert mir viel zu lange!”. Diese Aussagen kenne ich allzu gut aus meiner Ernährungsberatungspraxis und auch von mir selbst, denn ich hatte früher für nichts Zeit. Nicht für meine Freunde, meine Familie, für den Zahnarzt oder Frauenarzt, und schon gar nicht hatte ich Zeit für mich, meine Hobbies oder mir etwas Gutes zu kochen. Doch gerade in den Zeiten, wo es besonders stressig wird, sollten wir uns die Zeit fürs Vorplanen und Kochen nehmen. Denn dein Körper holt sich unter anderem die meiste Energie für deinen herausfordernden Alltag aus dem was du isst. Und du kennst die Situationen bestimmt: vor lauter “keine Zeit” schiebst du dir irgend ein Fertigessen in die Mikrowelle und bist danach einfach nur müde. Heute gebe ich dir 5 Tipps für mehr Zeit für deine gesunde Ernährung, die dir Kraft und Energie gibt. Viel Freude damit! ***** ❌ Sichere dir jetzt 30 % Black Week Rabatt bis 30.11. um Mitter
-
118: Wie du abnimmst indem du mehr isst
22/07/2020 Duración: 21minHätte mir jemand früher gesagt: “Anna, du musst mehr essen um abzunehmen!”, hätte ich es nicht geglaubt. Es klingt wie ein Traum, aber wie ich begonnen habe regelmäßiger und im Endeffekt auch mehr zu essen, habe ich tatsächlich meine 15 kg abgenommen und endlich wieder mein Wohlfühlgewicht erreicht. Ich erzähle dir, welchen 4 Missverständnissen ich erlegen bin, die mich einfach nicht abnehmen haben lassen. Als ich dies begriffen habe, sind die Kilos wie von alleine gepurzelt, weil ich endlich begonnen habe meine Mitte zu stärken, damit sie volle Energie hat die lästigen Kilos los zu werden. Du erfährst von mir auch, warum ich damals eigentlich zugenommen habe und vor allem, ob die Ernährung nach den 5 Elementen der TCM eine Schlankheits-Diät ist. Viel Freude mit dieser Folge! ***** ❌ Sichere dir jetzt 30 % Black Week Rabatt bis 30.11. um Mitternacht auf alle Kurse und eBooks: https://kurse.annatsu.at/black-week-1 *****
-
117: Wie du deinen TCM Autopiloten anschaltest
19/07/2020 Duración: 25minWünschst du dir mit Leichtigkeit und Einfachheit neue, gesunde Gewohnheiten in dein Leben zu integrieren? Beschäftigst du dich schon länger mit der Ernährung nach Traditionell Chinesischer Medizin, aber es fehlen dir praktische Tipps, wie du diese Ernährungsweise optimal in deinem Alltag umsetzen kannst? Oder stehst du noch ganz am Anfang und wünscht dir ein paar Ratschläge für einen einfachen Einstieg? Die TCM ist seit einigen Jahren fester Bestandteil meines Lebens. Ich habe Routinen und Gewohnheiten entwickelt, die automatisch in meinen Alltag integriert sind, ohne dass ich mir darüber Gedanken machen muss. Denn für mich ist Einfachheit und Leichtigkeit etwas ganz Wichtiges – und es soll ja Freude bereiten die TCM Tag für Tag umzusetzen. Heute erfährst du, mit welchen Gewohnheiten ich es geschafft habe, die TCM Schritt für Schritt in mein Leben zu integrieren. Ich teile meine ganz persönlichen Erfahrungen aus meinem Alltag mit dir und möchte dich auf diese Art unterstützen, damit auch du es schaffst, deine
-
116: Das hat mein Leben verändert
15/07/2020 Duración: 26minIn der heutigen Folge möchte ich dich mitnehmen auf meine persönliche Reise zur Traditionell Chinesischen Medizin. Ich möchte dir erzählen, was mich damals zur TCM Ernährung geführt hat und wie sie mein Leben verändert hat. Ich erzähle dir meine ganz persönliche Geschichte die vielen Barrieren und Hindernisse auf meinem Weg, die dir bestimmt bekannt vorkommen werden was mich dann tatsächlich zum Umdenken bewegt hat und wie auch du es schaffen kannst etwas zu verändern ***** ❌ Sichere dir jetzt 30 % Black Week Rabatt bis 30.11. um Mitternacht auf alle Kurse und eBooks: https://kurse.annatsu.at/black-week-1 *****
-
115: Die TCM Party geht los
12/07/2020 Duración: 24minHeute erwartet dich eine ganz spezielle Folge: Ich nehme dich mit hinter die Kulissen von “High 5 für deine gesunde Ernährung” – unserem Podcast rund um die Traditionelle Chinesische Medizin Außerdem erwartet dich eine Einladung zu unserer TCM Party Und ich möchte dich auch zu unserem kostenfreien Webinar am Mittwoch einladen Ich gebe dir einen Einblick in die Entstehungsgeschichte des Podcast Du erfährst warum ich regelmäßig Folgen für dich einspreche Ich verrate dir die Top 5 Podcast-Folgen, welche bis jetzt am häufigsten gehört wurden Und ich erzähle dir, was in den nächsten Wochen Spannendes auf dich wartet ***** ❌ Sichere dir jetzt 30 % Black Week Rabatt bis 30.11. um Mitternacht auf alle Kurse und eBooks: https://kurse.annatsu.at/black-week-1 *****
-
114: TCM GRUNDLAGEN - Welcher TCM-Typ bist du?
11/07/2020 Duración: 20minIn der Traditionellen Chinesischen Medizin kennen wir die einzelnen Konstitutionen mit denen wir bereits geboren werden: die einen neigen verstärkt zur Kälte-Symptomen, andere mehr zu Hitze, Trockenheit oder zu Ansammlung von Nässe und Schlacken in ihrem Körper. Es ist super schlau sich mit dem eigenen TCM-Typ auseinander zu setzen, denn dann weißt du genau, wie du dich am besten unterstützen und mögliches Ungleichgewicht in deinem Körper ausgleichen kannst. Mit den richtigen LEBENSmitteln, Gewürzen und Kräutern, mit den besten Kochmethoden und vor allem mit einer unterstützenden Lebensweise. Die TCM verbindet nämlich immer das körperliche und das geistige Wohlbefinden und weiß, welchen immensen Einfluss du mit deiner Ernährung darauf hast. Viel Freude mit der letzten Folge der 21 Grundlagen der TCM und der TCM Ernährung. ***** ❌ Sichere dir jetzt 30 % Black Week Rabatt bis 30.11. um Mitternacht auf alle Kurse und eBooks: https://kurse.annatsu.at/black-week-1 *****
-
113: TCM GRUNDLAGEN - Einfacher Start in die TCM Ernährung
10/07/2020 Duración: 25minDer Start mit der Ernährung nach den 5 Elementen der Traditionellen Chinesischen Medizin soll einfach und alltagstauglich sein. Mit bereits kleinen Verbesserungen deiner Essgewohnheiten wirst du merken, wie du fitter, wacher und energiegeladener wirst, wie sich deine Haut verbessert, deine Verdauung stärker und dein Immunsystem besser wird. Eine Ernährungsumstellung soll in dein Leben passen, sich für dich gut anfühlen, und dein Essen soll dir vor allem schmecken! Genau aus dem Grund liebe ich die TCM und die TCM Ernährung. Erfahre in dieser 20. Folge von 21 Grundlagen der TCM, wie auch du einfach mit der 5 Elemente Ernährung starten kannst. ***** ❌ Sichere dir jetzt 30 % Black Week Rabatt bis 30.11. um Mitternacht auf alle Kurse und eBooks: https://kurse.annatsu.at/black-week-1 *****
-
112: TCM GRUNDLAGEN - Was sagt deine Zunge über dich?
09/07/2020 Duración: 17minEin TCM Arzt und ein TCM Therapeut schauen sich immer deine Zunge an, denn anhand deiner Zunge werden körperliches und geistiges Ungleichgewicht, sowie Beschwerden in deinem Körper, erkannt. Die Farbe, die Form und die Bewegung des Zungenkörpers spielen dabei eine Rolle. Ebenso der Zungenbelag. Ein blasser Zungenkörper mit einem weißen Zungenbelag deutet auf Kälte in deinem Körper hin, wobei ein roter Zungenkörper mit gelbem Zungenbelag auf Hitze hinweist. Ich erzähle dir in dieser 19. Folge von 21 TCM Grundlagen der TCM noch viele weitere Erkennungsmerkmale deiner Zunge und gebe dir viele Tipps mit auf den Weg, damit du dein körperliches und geistiges Wohlbefinden unterstützen kannst. Viel Freude mit dieser Folge wünsche ich dir! ***** ❌ Sichere dir jetzt 30 % Black Week Rabatt bis 30.11. um Mitternacht auf alle Kurse und eBooks: https://kurse.annatsu.at/black-week-1 *****
-
111: TCM GRUNDLAGEN - Bedeutung deiner Emotionen
08/07/2020 Duración: 24min“Dem ist wohl eine Laus über die Leber gelaufen”, hören wir, wenn sich jemand ärgert. “Sich vor Angst in die Hose machen” bewahrheitet sich oft bei großer Furcht. Und von mir hörst du oft: “Grübeln und ständiges Gedankenkarussell fördert Nässe und Schlacken.” Deine Emotionen haben einen direkten Einfluss nicht nur auf dein geistiges, sondern auch auf dein körperliches Wohlbefinden. Emotionen können auch sehr stark deine Essgewohnheiten und Vorlieben für gewisse Nahrungsmitteln steuern. Aber auch durch dein Essen kannst du Einfluss auf deine Emotionen nehmen und diese nicht nur verschlechtern, sondern auch positive beeinflussen. Ich gebe dir in dieser 18. von 21 Grundlagen rund um die Traditionelle Chinesische Medizin und die TCM Ernährung einige interessante Gedanken und Tipps mit auf den Weg zu diesem spannenden Thema rund um unsere Emotionen. ***** ❌ Sichere dir jetzt 30 % Black Week Rabatt bis 30.11. um Mitternacht auf alle Kurse und eBooks: https://kurse.annatsu.at/black-week-1 *****
-
110: TCM GRUNDLAGEN - Sind Milchprodukte und Brot In der TCM verboten?
07/07/2020 Duración: 22minOft wird mit erhobenem Zeigefinger darauf hingewiesen wie schlecht und schlimm Brot und Milchprodukte aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin sind, und dass sie unbedingt zu meiden sind. Meine Herangehensweise erfährst du in der heutigen 17. Folge der 21 Grundlagen der TCM Ernährung. Ich gebe dir Tipps, wie du Brotmahlzeiten einfach reduzieren kannst, indem du dein Frühstück oder dein Abendessen etwas überdenkst und vielleicht mal etwas Anderes ausprobierst. Außerdem erfährst du von der Wirkung von Milch, Milchprodukten und Brot. Milch ist zum Beispiel ein sehr kostbares LEBENSmittel in der TCM und kommt gerne bei Trockenheitssymptomen zum Einsatz: bei trockenen Schleimhäuten, trockenem Husten oder gar Reizhusten. Viel Freude bei dieser heutigen Folge wünsche ich dir! ***** ❌ Sichere dir jetzt 30 % Black Week Rabatt bis 30.11. um Mitternacht auf alle Kurse und eBooks: https://kurse.annatsu.at/black-week-1 *****
-
109: TCM GRUNDLAGEN - Woher kommen Blähbauch und Bauchweh?
06/07/2020 Duración: 18minBlähbauch, Völlegefühl, weichem Stuhl bis Durchfall, aber auch Neigung zu Verstopfung stehen für die meisten Menschen, die eine persönliche Ernährungsberatung wünschen, auf der Tagesordnung. Meist ist die Verwunderung groß, wenn bei Verstopfung auf scharfe Gewürze wie Chili, Pfeffer oder Tabasco, aber auch auf Zwiebel, Knoblauch oder zu viele tierische Produkte verzichtet werden soll. Genau diese LEBENSmittel werden nämlich bevorzugt gegessen. Ebenso verhält es sich bei Neigung zu weichem Stuhl. Wenn auf Joghurt mit Früchten zum Frühstück, auf Salate als Hauptspeise oder die tägliche Brotmahlzeit verzichtet werden soll, dann werden die Augen groß. Heute erzähle ich von den Zusammenhängen zwischen Verdauungsbeschwerden und den häufigsten Essgewohnheiten. Viel Freude mit dieser Folge! ***** ❌ Sichere dir jetzt 30 % Black Week Rabatt bis 30.11. um Mitternacht auf alle Kurse und eBooks: https://kurse.annatsu.at/black-week-1 *****
-
108: TCM GRUNDLAGEN - Stärke deine Mitte
05/07/2020 Duración: 19minIn der TCM bezeichnen wir als “Die Mitte” nicht nur deinen gesamten Verdauungsapparat, sondern alle Prozesse deines Körpers, die Qi (LEBENSenergie), Yang (Wärme) und Yin (kostbare Körpersäfte und Substanz) erzeugen. Es ist ein sehr einfaches Modell, anhand dessen ich dir diese genialen Vorgänge zeige. Gleichzeitig wirst du erkennen, wie du deine Mitte und somit deine Verdauung stärkst, was du warum reduzieren solltest, und wie du Blähbauch, Völlegefühl, Gewichtszunahme und Hautbeschwerden entgegenwirken kannst. Eine starke Mitte fördert auch deine emotionale Balance und deine Schlafqualität. Es zahlt sich also sehr aus heute reinzuhören. Viel Freude mit dieser Folge! ***** ❌ Sichere dir jetzt 30 % Black Week Rabatt bis 30.11. um Mitternacht auf alle Kurse und eBooks: https://kurse.annatsu.at/black-week-1 *****
-
107: TCM GRUNDLAGEN - Pickel, Neurodermitis, Mitesser & Co.
04/07/2020 Duración: 17minHautbeschwerden wie Pickel, Mitesser und Cellulite, aber auch Akne, Neurodermitis, Psoriasis und Rosacea sind für Betroffene belastend, im Leben oft einschränkend und sehr häufig mit Schmerzen verbunden. Das Schöne an der Traditionell Chinesischen Medizin ist, dass sie auch bei Hautkrankheiten das große Ganze aufzeigt. Nämlich dein körperliches und geistiges Wohlbefinden oder eben Unwohlsein. In der TCM wissen wir, dass die Haut eine direkte Verbindung zur Lungen-Energie hat, dem Metall-Element zugeordnet wird und mit Reis gereinigt und geklärt werden kann. Alle Emotionen, die das Metall-Element aus der Balance bringen, können auch deine Haut aus ihrer Balance bringen. Wie du nun Hitze, Kälte, aber auch Nässe oder Trockenheit erkennst, und was dich unterstützen kann, das erfährst du in dieser 14. Folge von 21 Grundlagen der TCM. ***** ❌ Sichere dir jetzt 30 % Black Week Rabatt bis 30.11. um Mitternacht auf alle Kurse und eBooks: https://kurse.annatsu.at/black-week-1 *****
-
106: TCM GRUNDLAGEN - Wie böse ist Zucker wirklich?
03/07/2020 Duración: 18minZucker ist böse und sollte strikt von deinem Essensplan verschwinden, sobald du beginnst dich mit der Ernährung nach den 5 Elementen der Traditionellen Chinesischen Medizin zu ernähren! Das höre ich immer wieder. Heute, in unserer 13. Folge von 21 Grundlagen der TCM Ernährung erzähle ich dir, wie ich mit dem Thema Zucker umgehe - als bekennender Schokohase - und ob Zucker auch eine therapeutische Wirkung nach der TCM haben könnte. Aber bevor du nun zu jubeln beginnst: höre dir zuerst diese Folge an oder schau dir das Video an. Denn ich wette, dass du danach extrem sparsam mit Zucker umgehen wirst. ***** ❌ Sichere dir jetzt 30 % Black Week Rabatt bis 30.11. um Mitternacht auf alle Kurse und eBooks: https://kurse.annatsu.at/black-week-1 *****
-
105: TCM GRUNDLAGEN - Die 5 Geschmäcker laut TCM
02/07/2020 Duración: 19minIn der Traditionellen Chinesischen kenne wir die 5 Geschmäcker: süß, salzig, scharf, bitter und sauer. Und jeder dieser Geschmäcker wird nicht nur einem der 5 Element zugeordnet, sondern hat auch eine ganz eigene Energiebewegung. So kennen wir zum Beispiel den Kaffee als bitter und verdauungsfördernd, weil Bitteres eine nach unten gerichtete Bewegung hat und somit auch dabei hilft den Nahrungsbrei nach unten zu leiten. So kannst du mit diesem Wissen noch besser die richtigen LEBENSmittel, Kräuter und Gewürze für dich wählen. Je nachdem welches Element du unterstützen möchtest und je nachdem welche Wirkung du in deinem Körper erzielen möchtest. ***** ❌ Sichere dir jetzt 30 % Black Week Rabatt bis 30.11. um Mitternacht auf alle Kurse und eBooks: https://kurse.annatsu.at/black-week-1 *****
-
104: TCM GRUNDLAGEN - Erholsamer Schlaf ist Medizin
01/07/2020 Duración: 17minUrsachen für Schlafstörungen gibt es viele, doch egal was einen tiefen und erholsamen Schlaf stört, die erste Maßnahme in der Traditionellen Chinesischen Medizin ist es, die Yin-Wurzel gut aufzubauen und zu tonisieren. Die TCM Ernährung kennt die richtigen LEBENSmittel, Kochmethoden und Kräuter dafür. Neben der Ernährung gibt es zahlreiche weitere Tipps, die ich dir in der heutigen 11. Folge der 21 Grundlagen der TCM Ernährung gebe: Atemübungen, Gedankenreisen, Bewegungsübungen oder Akupunktur sind einige davon. Ich wünsche dir viel Freude mit der heutigen Folge und vor allem einen guten und erholsamen Schlaf. Denn Schlaf ist Medizin! Er regeneriert, hilft in Heilungsprozessen und fördert dein körperliches und geistiges Wohlbefinden. ***** ❌ Sichere dir jetzt 30 % Black Week Rabatt bis 30.11. um Mitternacht auf alle Kurse und eBooks: https://kurse.annatsu.at/black-week-1 *****
-
103: TCM GRUNDLAGEN - Was sind die 5 Elemente in der TCM?
30/06/2020 Duración: 17minDie Welt der 5 Elemente der Traditionellen Chinesischen Medizin umfasst alles Materielle, Immaterielle, alle universellen Vorgänge in der Natur, sowie in unserem Körper, unserem Geist und unserer Seele. So ordnen wir jedem der 5 Elemente (Wasser, Holz, Feuer, Erde und Metall) Geschmäcker, Emotionen, Organe, Symptome, Jahreszeiten, Lebensphasen, Symptome und alle LEBENSmittel, Kräuter und Gewürze zu. Die Verbindungen zwischen den Elementen, die Wirkung auf unser körperliches und geistiges Wohlbefinden und der schlaue Einsatz dieses Wissens ist so unglaublich spannend. Ich wünsche dir viel Freude und ganz viele Aha-Momente bei dieser Folge. ***** ❌ Sichere dir jetzt 30 % Black Week Rabatt bis 30.11. um Mitternacht auf alle Kurse und eBooks: https://kurse.annatsu.at/black-week-1 *****
-
102: TCM GRUNDLAGEN - Was ist Qi-Stau?
29/06/2020 Duración: 17minDeine LEBENSenergie soll sich frei in den Energielaufbahnen deines Körpers bewegen können. Das ist nichts Esoterisches, sondern hat einen Namen: Qi-Stagnation oder Qi-Stau. Wenn sich Energie in deine Körper staut, dann können Schmerzen entstehen. Ein Kloss im Hals bis hin zu Atemnot, Morgenmuffel bis hin zu herausfordernden Emotionen können Symptome sein, die durch gestautes Qi gefördert werden. Vor allem Frauen mit PMS kennen Symptome von Qi-Stagnation ganz gut. Ich erzähle dir heute, was dir aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin helfen kann. ***** ❌ Sichere dir jetzt 30 % Black Week Rabatt bis 30.11. um Mitternacht auf alle Kurse und eBooks: https://kurse.annatsu.at/black-week-1 *****
-
101: TCM GRUNDLAGEN - Kälte und Hitze gleichzeitig
28/06/2020 Duración: 14minOft werde ich gefragt: “Anna, kann es sein, dass ich auf der einen Seite Kälte in meinem Körper spüre, ständig kalte Hände hab, oft erkältet bin, und auf der anderen Seite Hitze-Sympoteme bemerke? Akne, übelriechenden Stuhl oder nächtliches Schwitzen?” “Ja! Das kann durchaus sein, und das kommt auch häufig vor”, antworte ich dann. Bei Kälte und Hitze gleichzeitig ist es superwichtig zuerst den Grund herauszufinden: was ist vorrangig? Die Kälte oder die Hitze? Und dann heißt es achtsam die Mitte aufzubauen, damit einerseits die Kälte vertrieben, andererseits die Hitze geklärt wird. Mehr dazu erzähle ich dir in unserem heutigen 8. Teil von 21 Grundlagen und Basics der Traditionellen Chinesischen Medizin und der TCM Ernährung. ***** ❌ Sichere dir jetzt 30 % Black Week Rabatt bis 30.11. um Mitternacht auf alle Kurse und eBooks: https://kurse.annatsu.at/black-week-1 *****