Sinopsis
Das gesunde Büro beinhaltet deutlich mehr als nur einen Tisch, einen Stuhl und einen Schrank. In spannenden und inspirierenden Interviews mit Experten erfährst du beim Office Talk unterschiedliche Ideen zur Verbesserung der Akustik, Möglichkeiten zur Flächenoptimierung und gleichzeitig deutlicher Steigerung der Leistungsfähigkeit. Nur in einem guten Umfeld ist dauerhaft gute Leistung machbar und nur so können Unternehmen auch künftig wirtschaftlich erfolgreich sein.Beim Office Talk erfahren Sie, wie Sie die Mitarbeiter nachhaltig unterstützen, fehlerfrei zu arbeiten, sich dabei gesund erhalten und durch deutlich verbesserte Bürowelten auch nachweisbar effektivere Ergebnisse erzielt werden können.
Episodios
-
Agilität im guten Umfeld
07/01/2018 Duración: 19minDas Industriezeitalter des 20. Jahrhunderts ist Vergangenheit – zumindest für die meisten und es kommen immer mehr Dynamikrobuste Unternehmen auf den Markt, die dann auch noch erstaunlich schnell wachsen. Willkommen im 21. Jahrhundert ! In Unternehmen die überwiegend Wissensarbeiter beschäftigen, erkennen Sie in der Regel, dass die Innovationskultur auf einem Grundsatz beruht: Gib Kompetenz Vorrang Die sogenannte Generation Y, ist die Generation die das Baby namens Internet beim Laufen lernen begleitet hat. Sie sind aufgewachsen mit Internet, mit Google, Wikipedia und so weiter. Diese Generation hat auch das analoge Leben noch kennen gelernt, lassen sich darin aber weniger steuern, weil sie wissen es geht auch anders. Zumindest hinterfragen sie, ob es anders geht und durch den Austausch von Wissen – also Erkenntnissen, werden die Möglichkeiten dann probiert. Jeder muß oder darf sich weiter entwickeln um Wohlstand zu erreichen, und damit meine ich nicht wie es aktuell im Social Media-Bereich Mode ist, den Reic
-
Die Geschichte vom Urteilen
31/12/2017 Duración: 07minVieles ist geschehen in diesem Jahr und häufig urteilen wir, ob dies gut oder schlecht, Glück oder Unglück, richtig oder falsch ist... Zum Jahreswechsel erzähle ich hier eine Geschichte über das Urteilen und wünsche Ihnen viel Spaß beim Anhören und ein exzellentes Jahr 2018 ! Wenn Ihnen dieser Podcast gefallen hat, freue ich mich auf ein Wiederhören im nächsten Jahr, sowie Ihr Teilen des Office Talks mit Ihren Freunden und Bekannten !
-
Gedanken Tanken mit Christian Parnitzke
24/12/2017 Duración: 31minChristian Parnitzke ist erfolgreicher Trainer und Coach für Führungskräfte und Vertriebsmitarbeiter*innen* mit Erfahrungen aus jahrelanger Vertriebstätigkeit mit Führungsaufgaben. Als Inhaber der GEDANKEN tanken-Akademie Ingolstadt begleitet er überwiegend kleine und mittelständische Unternehmen in ganz Bayern. Im heutigen Interview teilt er sein Wissen über das Thema Selbstreflektion und wie Sie Ihre Mitarbeiter emotional an Ihr Unternehmen binden können - mit einfachen Tools. Da ich selbst seit Januar 2017 an dem 360° Führungskräftetraining der GEDANKENtankenAkademie teilnehme, kann ich es aus eigener Erfahrung voller Überzeugung empfehlen und wenn Sie Christian persönlich kennen lernen wollen, sein Wissen für Ihren Wachstum nutzen wollen, dann besuchen Sie die Website http://www.gedankentanken.com/akademie-ingolstadt/ oder schreiben ihn über das Facebook-Proil: https://www.facebook.com/profile.php?id=100010240628971&fref=ts Wenn Ihnen dieser Podcast gefallen hat, machen Sie mir eine Freude indem Sie
-
Gedanken zum Wandel
17/12/2017 Duración: 15minWir wissen, dass die physische Arbeit heutzutage weitestgehend von Robotern übernommen wurde, die Tätigkeiten der heutigen und zukünftigen Welt spielen sich mehr und mehr im Psychischen – oder besser gesagt Geistigen ab. Warum also fühlen sich die Menschen dann überlastet oder unter Leistungsdruck, wenn doch sogar die scheinbar leichte Dateneingabe sogar schon von Computern übernommen wird? Die heutige Arbeitswelt ändert sich immer schneller und wir müssen uns diesem ständigen und immer schneller werdenden Wandel auch anpassen um Schritt halten zu können. Wie wir eine Aufgabe oder Situation bewerten hängt vor allem davon ab, ob wir das Gefühl haben, sie meistern zu können. Wie Sie aus der letzten Folge wissen, können Stressreaktionen auch aktivierend, sogar motivierend wirken. Kommen aber immer neue negative Stressreize hinzu, schaltet der Körper irgendwann auf DaueralarmEine Studie die durch die IDG Research Services beauftragt wurde, ergab dass der Arbeitsplatz der Zukunft von Arbeitgebern zwar als eine der
-
Gerd Danner zu Akustik und dem Umgang mit Normen
10/12/2017 Duración: 15minDie Arbeitsschutzmesse A+A 2017 in Düsseldorf erfreute sich über zahlreiche Spezialisten - unter anderem Gerd Danner den Gründer von Soundcomfort. Seit Jahrzehnten arbeitet Gerd als anerkannter und renommierter Berater für große Konzerne wie Deutsche Bahn, Deutsche Telekom, Bayer AG und weitere, weshalb sein Wissen auch für das Deutsche Netzwerk Büro beim Thema "offene Bürolandschaften" mit eingebracht wurde. In diesem Podcast erleben Sie auszugsweise einen Abschnitt seines Vortrages, welcher von Behörden und Unternehmen als Gast der Arbeitsschutzmesse gehört wurde. Wenn Ihnen dieser Podcast gefallen hat, machen Sie mir eine Freude indem Sie ihn bei i-tunes bewerten und mit Ihren Freund*inn*en und Kolleg*inn*en teilen. Haben Sie Wünsche oder Anregungen zu diesem Podcast ? Schreiben Sie mir diese an Martin@lauble.net - Sie erhalten garantiert Antwort!
-
Zeitgewinn bei Projekten
26/11/2017 Duración: 15minVor zehn Jahren hat sich die damalige bso und heutige IBA (Industrieverband Büro und Arbeitswelt) die Mühe gemacht herauszufinden, welche Bereiche in Unternehmen maßgeblich an der Auswahl von Büromöbeln beteiligt sind. Es wurden 809 Unternehmen befragt ohne eine Antwort vorzugeben und die Antworten sind in der Grafik dargestellt. Wenn 10 unterschiedliche Bereiche maßgeblich an der Beschaffung von Büromöbeln beteiligt sind, fließen in der Regel komplett unterschiedlichen Sichtweisen zusammen, um eine Lösung herbei zu führen. Dies ist für manchen Berater extrem zeitintensiv und zermürbend. Im heutigen Podcast, stelle ich ein Tool vor, wie der Fahrplan festgelegt werden kann und für alle Beteiligten ein Optimum erreicht werden kann, Sie sich gleichzeitig positionieren und neben dem Mehrwert auch noch Zeitersparnis bieten. Wenn Ihnen dieser Podcast gefallen hat, machen Sie mir eine Freude indem Sie ihn bei i-tunes bewerten und mit Ihren Freund*inn*en und Kolleg*inn*en teilen. Haben Sie Wünsche oder Anregungen zu
-
Der Einkaufsoptimierer Urs Altmannsberger im Gespräch
19/11/2017 Duración: 30min"Verkäufer haben immer die besseren Karten" Ein Denken von Einkäufern, welches oft noch nicht bei Verkäufern angekommen ist. Urs Altmannsberger, Bestseller-Autor, Podcast-Kollege und DER Einkaufsverhandlungstrainer für Einkäufer spricht mit mir über die Sichtweisen der Einkäufer und hilft damit, diese besser zu verstehen und somit eine bessere Partnerschaft aufbauen und pflegen zu können. Erleben Sie ein charmantes, aufgeschlossenes und äußerst hilfreiches Interview mit ihm und abbonieren Sie am besten seinen Podcast "Profitabler Einkauf" Sein Buch erhalten Sie mit Klick auf diesen Link: "Profitabler Einkauf" Sie erreichen Urs Altmannsberger unter: http://www.altmannsberger-verhandlungstraining.de/ Wenn Ihnen dieser Podcast gefallen hat, machen Sie mir eine Freude indem Sie ihn bei i-tunes bewerten und mit Ihren Freund*inn*en und Kolleg*inn*en teilen. Haben Sie Wünsche oder Anregungen zu diesem Podcast ? Schreiben Sie mir diese an Martin@lauble.net - Sie erhalten garantiert Antwort!
-
Stress ist nicht gleich Stress
12/11/2017 Duración: 17minStress, psychische Belastung - dieses Thema ist nach Meinung von vielen, mehr als genug von den Medien durchgekaut worden. Tatsächlich werden dort jedoch nur die psychischen Erkrankungen besprochen, also die Fälle, in denen das Kind schon in den Brunnen fiel. Psychische Erkrankungen unterscheiden sich aber von psychischen Belastungen, denn nicht jeder der belastet ist oder wird, gilt auch als erkrankt. Psychische Erkrankung ist EINE der vielen möglichen negativen Folgen von psychischer Belastung und leider gibt es sehr viele solcher negativen Zusammenhänge und Folgen. Gemäß der DIN EN ISO 10075-1 (Deutsches Institut für Normung e. V., 2000) ist die psychische Belastung „die Gesamtheit aller erfassbaren Einflüsse, die von außen auf den Menschen zukommen und psychisch auf ihn einwirken. Es handelt sich also um Anforderungen an das Denken, das Gedächtnis, die Motivation, die Aufmerksamkeit, die Konzentration oder die Emotion und damit letztlich an die Regulation von Handlungen und Tätigkeiten. Eine Abgrenzun
-
Win-Win-Win
29/10/2017 Duración: 15minAufbauend auf die Folge "Kompromisse" erhalten Sie heute weiterführende Informationen, wie aus meiner Erfahrung trotz klarer Abgrenzung gute Lösungen und Kompromisse gefunden und realisiert werden können. Ist ein "Nein" tatsächlich immer ein "Nein" oder kann aus dem einen Nein eine Situation geschaffen werden, an der alle Beteiligten profitieren? Ich freue mich über Ihre Rückmeldungen zu diesem Thema. Wenn Ihnen dieser Podcast gefallen hat, machen Sie mir eine Freude indem Sie ihn bei i-tunes bewerten und mit Ihren Freund*inn*en und Kolleg*inn*en teilen. Haben Sie Wünsche oder Anregungen zu diesem Podcast ? Schreiben Sie mir diese an Martin@lauble.net - Sie erhalten garantiert Antwort!
-
Kompromisse... oder
22/10/2017 Duración: 12minIn der heutigen Folge erzähle ich von einem Erlebnis aus der vergangenen Woche, in der es um Kompromisse oder dem Unterschied zwischen gut gemeint und gut gemacht geht. in der vergangenen Woche hatte ich einen Termin mit einer äußerst liebenswerten Dame erlebt, bei der meine Position der Berater für eine Neuplanung und Neueinrichtung eines Bürogebäudes war und Ihre Position war Kundin. Als Verantwortliche für Personal wußte Sie – wir hatten schon einmal das Vergnügen, dass Sie sich auf meine Beratungsqualität verlassen kann und so durfte ich Ihr bereits eine Planung übersenden. Gleichzeitig war sie aber auch schon bei diversen Büromöbel-Anbietern in den Showrooms und hatte sich beim Betrachten und Probesitzen in einen Arbeitsplatz „verguckt“ Der Verkäufer hatte sie an 2 schräg zueinander stehenden Tischen – getrennt durch seitliche Schränke 120 cm hoch mit dem oberen Drittel als Regal platziert. Prinzipiell war sie also von einem höhenverstellbaren Sitz-Steh-Tisch und einer seitlichen Abschirmung überzeugt. D
-
Quality Office Consultant
15/10/2017 Duración: 15minSehr lange Zeit war es so, dass es keine spezielle Ausbildung zum Büromöbelverkäufer oder Büroeinrichter gab, was zur Folge hatte, dass die Produktschulungen in den Vordergrund bei der Ausbildung rückten. Im Kundengespräch war es damals so, dass der Kunde ein Möbelstück anfragte und der Verkäufer dann nur noch die Korpus-Farben und Maße zu klären hatte. Reingestellt wurde in den Raum oft, was Platz hatte. Mittlerweile gibt es sehr viele geschützte aber auch ungeschützte Begriffe, welche Ihnen als Kunden glaubhaft machen sollen, Sie haben es mit einem Profi zu tun. Es ist ein Unterschied ob ich eine schöne Visitenkarte und Website habe oder ob ich als Quality Office Consultant Ihre Arbeitsplätze so gestalte, dass die Arbeitsaufgabe im Mittelpunkt steht und die Menschen selbige ohne Belastung der Gesundheit erledigen können. Büro-Arbeitsplätze müssen immer höheren Anforderungen gerecht werden, als sie dies heute tun. Räume müssen die Kommunikation unterstützen und konzentriertes Arbeiten ohne Stress und Ablenku
-
Wohin mit alten Möbeln?
08/10/2017 Duración: 25minDie Initiatoren der ersten deutschlandweiten Büromöbel-Spendenplattform haben selbst erlebt welche Probleme man hat, will man gute Gebrauchtmöbel, kostenfrei finden. WeiterGeben.org wurde gegründet um der Umwelt und gemeinnützigen Institutionen zur Verfügung zu stehen. Über die Gebrauchtmöbel-Plattform haben Kindergärten, Schulen und gemeinnützige Einrichtungen, wie z. B. Vereine (g e.V.) Genossenschaften (gGG) gUG gGmbH usw. Zugang zu kostenfreien gebrauchten Möbeln, in der Regel für Selbstabholer. Wer Möbelstücke stellen will, ist bei WeiterGeben.org herzlich willkommen und eingeladen damit etwas Gutes zu bewirken. WeiterGeben.org ist der einzige Spendendienst, welcher auf gebrauchte Büromöbel und Gebrauchtmöbel in großer Anzahl spezialisiert ist. Im heutigen Interview spricht der Mitinitiator Harald Prokscha über die Idee, deren nicht immer einfache Verwirklichung und die bereits realisierten Erfolge. Bei Interesse zu diesem Thema wenden Sie sich über die Website www.weitergeben.org an Harald Prokscha, bei
-
Checkliste Teil 2
01/10/2017 Duración: 16minIm Fokus der ArbStättV stehen die Beschaffenheit, Einrichtung und Unterhaltung der Arbeitsstätten. Des weiteren fordert die ArbStättV geeignete und ausreichend bemessene Verkehrswege, um einen sicheren innerbetrieblichen Verkehr zu gewährleisten. Die Beschäftigten sollen in einer Arbeitsumwelt mit gesundheitlich unbedenklichen Luft-, Klima- und Beleuchtungsverhältnissen tätig sein. Natürlich geht es auch um soziale Einrichtungen, insbesondere Sanitär- und Erholungsräume, die der Wiedererlangung der Arbeitskraft dienen. Die ArbStättV ist seit August 2004 in Kraft. Zuletzt wurde sie Ende 2016 einer grundlegenden Novellierung unterzogen. Umfangreicher als die bisherige ArbStättV enthält die neue Fassung jetzt beispielsweise Regelungen zu Beleuchtung und Sichtverbindungen nach außen, das Thema Bildschirmarbeitsplätze wurde komplett neu aufgenommen. Diese sorgen in Verbindung mit technischen Regeln für Arbeitsstätten und einer Bildschirmarbeitsplatzverordnung dafür, dass ein Unternehmer weiß, worauf er zu achten h
-
Checkliste zur Gefährdungbeurteilung
24/09/2017 Duración: 21minIm Fokus der ArbStättV stehen die Beschaffenheit, Einrichtung und Unterhaltung der Arbeitsstätten. Des weiteren fordert die ArbStättV geeignete und ausreichend bemessene Verkehrswege, um einen sicheren innerbetrieblichen Verkehr zu gewährleisten. Die Beschäftigten sollen in einer Arbeitsumwelt mit gesundheitlich unbedenklichen Luft-, Klima- und Beleuchtungsverhältnissen tätig sein. Natürlich geht es auch um soziale Einrichtungen, insbesondere Sanitär- und Erholungsräume, die der Wiedererlangung der Arbeitskraft dienen. Die ArbStättV ist seit August 2004 in Kraft. Zuletzt wurde sie Ende 2016 einer grundlegenden Novellierung unterzogen. Umfangreicher als die bisherige ArbStättV enthält die neue Fassung jetzt beispielsweise Regelungen zu Beleuchtung und Sichtverbindungen nach außen, das Thema Bildschirmarbeitsplätze wurde komplett neu aufgenommen. Diese sorgen in Verbindung mit technischen Regeln für Arbeitsstätten und einer Bildschirmarbeitsplatzverordnung dafür, dass ein Unternehmer weiß, worauf er zu achten h
-
die neue technische Regel ASR V3
17/09/2017 Duración: 13minWer morgens auf dem Weg zur Arbeit eine Straße überquert, schaut links und rechts, prüft die Verkehrslage und zieht daraus die entsprechenden Schlüsse: stehen bleiben und warten, zur nächstgelegenen Ampel gehen oder einen anderen Weg suchen. Wer will schon unnötige Gefahren eingehen? Jeder, der diese Situation schon erlebt hat, hat damit auch eine Gefährdungsbeurteilung vorgenommen – ohne sich das im konkreten Moment vielleicht bewusst gemacht zu haben. Nicht viel anders als im Straßenverkehr ist es im Arbeitsschutz: Es gilt, Gefahren zu erkennen und sie zu vermeiden. Im Arbeitsschutz ist die Gefährdungsbeurteilung eines der wichtigsten Instrumente, denn jeder Mensch hat das grundgesetzlich verbriefte Recht auf Unversehrtheit der Person (Art. 2 Abs. 2 Grundgesetz). Dies trifft nicht nur auf das Privatleben, sondern auch auf die Berufstätigkeit zu. Konkret heißt das, dass die jeweiligen Arbeitsbedingungen einem Arbeitnehmer weder kurzfristig noch langfristig schaden dürfen. Um dieses Grundrecht sicherzustellen
-
Gefährdungsbeurteilung im Büro
10/09/2017 Duración: 15minIn der heutigen Zeit arbeiten zwischen 17 und 20 Mio Menschen im Büro als Wissensarbeiter und Arbeitswissenschaftler belegen regelmäßig, dass Stress ein ernst zu nehmendes Problem ist. Teilweise tut man jedoch so, als ob es lediglich eine Mode-Erscheinung ist und ich stelle die Frage „Ist das wirklich so?“ Bei manchen vielleicht, bei manchen vielleicht nicht… Seit Jahrzehnten berichtet die Presse über Stress, ich denke, dass darunter auch heute noch viele Menschen leiden. Die Anzahl der Tätigkeiten, bei denen kognitive, informatorische sowie emotionale Faktoren dominieren, steigt stetig. In vielen Berufen findet somit eine Verschiebung von vormals physischen zu überwiegend psychischen Anforderungen statt. Hinzu kommen tätigkeitsübergreifende Entwicklungen wie Entgrenzung, Verdichtung, Flexibilisierung und mobiles Arbeiten. Diese Themen müssen künftig in den Mittelpunkt des Arbeitsschutzes gestellt werden. Deshalb ist es ein wesentlicher Baustein des GDA-Programms zu arbeitsbedingten psychischen Belastungen, d
-
Farben und wie diese auf unsere Psyche wirken
03/09/2017 Duración: 17minIn neuen Arbeitswelten sprachen wir über unterschiedliche Bereiche für die einzelnen Arbeitsaufgaben und Menschen. Diese Bereiche können mit Farbgestaltung gesondert gestaltet werden und die Wirkung der Farben werden in diesem Podcast besprochen. Nicht nur im Marketing sondern auch bei Imaginationen werden Farben als hilfreiche Tools eingesetzt. Ökologische Produkte werden selten in rot oder blau beworben, da grün hierfür deutlich besser wirkt. Bei Power-Riegeln oder ähnlichen Produkten dürfte grün allerdings kaum Kaufwillen unterstützen, da ein energetisches Rot deutlich besser dafür geeignet ist. Farbwirkungen sind übrigens auch meßbar im Gehirn und wird bei Imaginations-Seminaren gerne eingesetzt, wobei das rot für den aktiven Start steht und violett für Vorstellungskraft und Mystik. Mit Farben können Sie sich selbst in den sogenannten Alpha-Zustand versetzen, vorausgesetzt Sie genießen innere Ruhe ohne sich von Geräuschen des Lebens ablenken zu lassen. Farben wirken immer unbewußt und alles was unsere Aug
-
Andersdenker Dr. Peter Kreuz im Gespräch
27/08/2017 Duración: 47min„Er nimmt als Managementvordenker in Deutschland eine Schlüsselrolle ein“ schreibt der Focus über Peter Kreuz. Der Vortragsredner und Bestsellerautor reißt Denkmauern ein und öffnet den Horizont für eine neue Art zu leben und zu arbeiten. Zu seinen Kunden zählen führende nationale und internationale Unternehmen. »Alles, außer gewöhnlich« wurde als Wirtschaftsbuch des Jahres und »Hört auf zu arbeiten« als Karrierebuch des Jahres prämiert. „Für alle, die Inspiration suchen, etwas bewegen wollen und den Mut haben, auch mal Neues zu wagen,“ schreibt das Manager Magazin über Peter Kreuz. Als Anstifter, Mutmacher und Impulsgeber arbeitet er seit über 20 Jahren mit DAX-Unternehmen und Global Playern wie BMW, Nestlé oder Microsoft zusammen. Mit seinen Vorträgen bringt er Führungskräfte und Teams dazu, sich aus Denkschablonen zu befreien, Scheuklappen abzulegen und ausgetretene Pfade zu verlassen. Auf allen fünf Kontinenten spürt er Unternehmen auf, die so unkonventionell wie erfolgreich sind. Organisationen, dene
-
moderne Arbeitswelten und deren Führung
20/08/2017 Duración: 20minWir müssen dazu keine neuen Bürogebäude erfinden, sondern wir müssen dazu den Innenausbau so konzipieren, dass er anregend, motivierend, einladend ist. Dies widerum sind sehr einfache Möglichkeiten und Mittel um die Mitarbeiter zu mobilisieren - dem Unternehmensziel bestmöglichen Erfolg zu verschaffen. Hier spielt die Motivation wieder eine Rolle und jeder Angler weiß, der Köder muß dem Fisch schmecken – nicht dem Angler. Natürlich ist klar, dass die Durchmischung zu ein wenig Anstrengung und Belastung führen wird. Die Unruhe eines Coworking- Spaces kostet Konzentration und Kraft. Daher muss auch hier eine Mischung aus Rückzugsraum mit absoluter Ruhe für mich alleine und dem Chaos der immer wieder neuen Gesichter aufgebaut werden. Wann der Mitarbeiter wo arbeitet, entscheidet er. Wie Sie merken geht es heute tatsächlich mal mehr um die Menschen, im heutigen Podcast ist tatsächlich der Mensch im Mittelpunkt, denn ich bin überzeugt Erfolg haben wir immer nur mit Menschen. Ich gehe fest davon aus, dass in Zeiten
-
neue Arbeitswelten - Teil 2
13/08/2017 Duración: 18minIn der heutigen Folge lade ich Sie ein, meine persönlichen Gedanken zum Inhalt des BOB-Artikels kennen zu lernen: Es begann mit Offenheit, transparenten Büroflächen und räumliche Nähe. Sehr häufig erlebe ich in meinen Beratungsgesprächen, dass die Kunden und selbst einzelne Abteilungen sich keine ausreichenden Gedanken über Ablauforganisation machen, geschweige denn Kommunikationskreuze erstellt werden, anhand welcher sich die Wegezeiten für Mitarbeiter minimieren ließen und in Zeiten notwendiger Effizienz ist dies sicher suboptimal für die betroffenen Unternehmen. Häufig erlebe ich, dass bei Umgestaltung von Büros nach der HWISSG-Technik vorgegangen wird und die Leute mit Fensterplatz nur darauf bedacht sind, wieder einen Fensterplatz zu bekommen. Es ging aber auch noch einen Schritt weiter, indem Partnerunternehmen die Möglichkeiten bekommen temporär in meinem Bürogebäude zu arbeiten. Wir reden hier also konkret von Gästen und Gäste sollen sich – so habe ich das von meinen Eltern gelernt – wohlfühlen. Das