Mind-up Your Life Neue Wege Im Achtsamen Miteinander Gehen!

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 70:24:38
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der Podcast bringt die Extraportion Achtsamkeit mit in die Welt! Entdecke den Mehrwert Achtsamkeit und heb das enorme Potential für Dich selbst und Dein Umfeld. Durch die Integration der Basiskompetenz Achtsamkeit zu mehr Fokus, Wachstum und Verbindung. Von der Methode zur Haltung modern, lebendig und sinnstiftend.Achtsamkeit fördert im Miteinander das Vertrauen, die Offenheit, stärkt die Verbundenheit und trägt damit auch zu einer gesunden Lebensweise bei.In der Podcast-Reihe werden Dir jeden Mittwoch folgende Themen präsentiert oder Impulse und Anregungen gegeben: Wie können wir achtsamer leben? Und was haben wir davon? Wie kann man Achtsamkeit einüben? Wie gehen Achtsamkeitsmeditationen? Wie kann man Veränderungen liebenswert gestalten? Welche Zutaten helfen für ein zufriedenes und erfülltes Leben? Wie gehe ich mit schwierigen und unangenehmen Situationen um? Was bedeutet eigentlich Work/Life Balance? Wie finde ich die Themen im Beruf, die mich erfüllen? Wie gehe ich mit Angst und Stress um? Wie kann ich mich weiterentwickeln ohne abzuheben?Wenn Du mit Justus in Kontakt kommen möchtest oder Du Fragen oder Wünsche hast, dann maile an: justus.ludwig@mehrwert-achtsamkeit.de Gerne kannst Du Dich auch auf XING, Linkedin oder facebook mit Justus vernetzen.Regelmäßig veröffentlicht Justus auch Impulse bei Youtube wenn Du über alle News auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann abonniere doch einfach den Newsletter von Mehrwert Achtsamkeit unter: http://mehrwert-achtsamkeit.de/newsletter/Wenn Dich das Thema Achtsamkeit interessiert, dann kannst Du auch gerne an den Auszeiten und Starter-Kit-Achtsamkeit-Wochenenden teilnehmen -> zur Anmeldung geht es hier http://mehrwert-achtsamkeit.de/was-wir-fur-sie-tun/auszeit-retreat/Justus Ludwig ist ... Mindful Leadership Coach MBSR-Lehrer und Achtsamkeitstrainer (TAA) Systemischer Coach & Berater Dozent für Achtsamkeit in Unternehmen / Corporate Mindfulness Training (CMT) Vortragsredner ... Mensch mit Herz & Verstand und BegeisterungBesuchen Sie www.mehrwert-Achtsamkeit.de IMPRESSUMJustus Ludwig / Mehrwert Achtsamkeitinfo@mehrwert-achtsamkeit.de+49 211 957 86 141Gebäude 37, Hansaallee 32140549 Düsseldorf

Episodios

  • 19 „Jetzt - die beste Pause deines Lebens“

    27/07/2017 Duración: 32min

    Den Begriff Pause finden viele langweilig manchmal etwas öde, denn es wird oft damit nichts besonders Schönes verbunden. Falls das bei Dir der Fall sein sollte, dann ist diese Podcastfolge genau für Dich – denn ich möchte Dir in dieser Ausgabe einige Impulse geben, wie Du auf das Thema Pause in Deinem Leben schauen kannst, was darin für Dich steckt, welche sensationellen Chancen in einem „Pausen-Relaunch“ für Dich bereit stehen und was das vor allem für Auswirkungen auf Deine Produktivität, Gesundheit und Laune hat. Und wie immer habe ich Dir natürlich in diese Folge wieder viele Extraportionen Achtsamkeit gepflanzt, damit Du vielleicht, in einer Art „Guerillia-Taktik“, nicht nur Dich sondern auch Dein Umfeld für die beste Pause Deines Lebens inspirieren und begeistern kannst.   Grafik Yerkes-Dodson-Gesetz :   Reflexionsfragen für Dich:   An welche Pause in den zurückliegenden Jahren erinnerst Du Dich gerne? Woran liegt das? Was gehört für Dich zu einer schönen Pause dazu? Was hält Dich heute davon ab dies u

  • 18 Die erstaunliche Weisheit um Dich herum

    12/07/2017 Duración: 25min

    Die Welt steckt voller Wunder und vielen bemerkenswerten Großartigen. Jeden Tag. Um uns herum. Und ganz gleich in welchem Bereich Du heute arbeitest oder in welchem Setting Du heute unterwegs bist – diese Folge soll Dich dabei unterstützen diese kleinen Geschichten und farbenfrohen Weisheiten in Deiner Umgebung zu entdecken, zu finden und wahrzunehmen.   Buchtipp: John Strelecky „Wenn Du Orangen willst, such nicht im Blaubeerfeld“   Merksatz: „Für den richtigen Weg und die passenden Antworten, gibt es immer ein Zeichen.“   Zitat von Pearl S. Buck: „Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.“ Reflexionsfragen der heutigen Folge: Was würde das für Dich bedeuten mehr Leichtigkeit in Deinen Tag zu bringen?  In welchen Bereichen Deines Lebens bist Du in einer „Raupenphase“? Was ist das Gute daran? Wo spürst Du das sich etwas transformiert - wie beim Übergang von der Raupe zum Kokon zum Schmetterling? Was wandelt sich gerade in Deinem Leben?   1. Extraportion Achtsamkeit: Geh

  • 17 Mindful Leadership - was achtsame Führung mit Hormonen macht

    21/06/2017 Duración: 39min

    Shownotes #17 Mindful Leadership - was achtsame Führung mit Hormonen macht   Mit Achtsamkeit in Führung sein - auch bekannt unter Mindful Leadership - wird immer bekannter und beliebter in Unternehmen und Organisationen in Deutschland, denn große Konzerne wie auch mittelständische Betriebe haben längst erkannt – mit den Führungsansätzen von gestern oder vorgestern können die Herausforderungen von morgen nicht gelöst werden. Mit der Führungskompetenz Achtsamkeit gibt es großartige neue Möglichkeiten im gemeinsamen Miteinander. Ich werde Dir die kommenden Monate immer wieder Einblicke zu Themen, Hintergründen und Blickpunkten zu Mindful Leadership geben – in der heutigen Ausgabe erfährst Du wieso Führung unsere Hormone in Bewegung bringt.   Zitat Prof. Niko Kohls im Handelsblatt Interview 2016: „Es ist aus neurowissenschaftlicher Sicht naiv, zu glauben, dass man nach zwei Tagen Seminar mit Druckbetankung langfristig sein Verhalten ändert“.   Buchempfehlungen zu Mindful Leadership   Janice Maturano “Mindful Lea

  • 16 Wer loslässt hat zwei Hände frei

    07/06/2017 Duración: 36min

    Eventuell hat Dir das auch schon mal jemand gesagt: Mensch, dass musst Du einfach mal loslassen. Viele Jahre habe ich das immer wieder gehört und mir dabei gedacht: sehr witzig, als wenn ich das nicht wüßte – aber wie geht das?   In der heutigen Folge möchte ich deshalb sehr gerne einige Perspektiven auf das Thema Loslassen geben und warum es günstig ist, in dieser Kompetenz gut „durchblutet“ zu sein. Ebenso erwarten Dich einige Extraportionen Achtsamkeit in Sachen Loslassen – dann kannst Du, wenn Du magst sofort beginnen, denn wer loslässt hat zwei Hände frei.   Reflexionsfragen zum Thema Loslassen: Welches Thema oder Problem verhindert, dass ich glücklich und zufrieden bin? Welche Vorteile habe ich dadurch? Welche Nachteile habe ich dadurch, dass ich nicht loslasse? Wie kann ich zu meinen Vorteilen kommen, wenn mein Thema/Problem weg ist? Wenn ich es losgelassen habe? Worauf verzichte ich, wenn ich losgelassen habe? Was macht mir dabei Angst? Wie begründet ist diese Angst? Was in mir will das nicht losla

  • 15 Glaube nicht alles was du denkst

    16/05/2017 Duración: 31min

    Glaube nicht alles was du denkst Fühlen wir uns manchmal schlecht oder müsste es eigentlich richtigerweise heißen wir denken uns schlecht? Den ganzen lieben langen Tag sind wir am Denken, Denken, Denken  – manchmal kreuz und quer – auf mehreren Ebenen gleichzeitig und auch nicht immer nur logisch oder konstruktiv sondern zum Teil sehr selbstkritisch und bewertend. In der heutigen Folge möchte ich Dir deshalb gerne aufzeigen wieso Du mehr bist als Deine Gedanken und es nicht nur clever sondern sehr nützlich ist, sich sein Mindset bewusst zu machen und regelmäßig zu hinterfragen. Reflexionsfragen um Dein Denken zu erforschen: Was denke ich über mich? Was denke ich über die Welt in der ich lebe? Was schätze ich an mir? Was verurteile ich an mir? Was wünsche ich mir anders an mir? Was erwarte ich von anderen? Du hast die Wahl – es ist Deine Entscheidung welche Denkvorschläge Du annimmst, welchen Du folgst oder nicht! Das ist der Unterschied zwischen Bewusstheit und Unbewusstheit. Du kannst Dich deshalb immer fr

  • 14 Schlafen ohne Schäfchen-Zählen

    02/05/2017 Duración: 31min

    Schlafen ohne Schäfchen-Zählen In der heutigen Folge geht es um Impulse für eine achtsame Abendroutine – eine der besten Basics für einen erholsamen Schlaf und eine gute Nacht. Im Schnitt verbringen wir über 24 Jahre unseres Lebens mit Schlafen und jeder der schon mal schlaflose Nächte gehabt hat, weiß wie anstrengend das ist, wenn man nicht ein- oder durchschlafen kann. Und auch für alle, die schlafen können wie ein Murmeltier, ist diese Folge hoffentlich auch nützlich, denn ich habe wieder jede Menge Anregungen für Dein Mindset zusammengezimmert ... Reflexionsfragen für Dich: Wie gestaltest Du die letzten 2 Stunden des Tages bevor Du ins Bett gehst? Bis wann checkst Du Deine Mails, Social Media & Co? Wieviel Fernsehen und Filme schaust Du vor dem Schlafengehen? Wieviel Alkohol trinkst Du am Abend? Was würdest Du gerne abends vor dem Schlafengehen verändern? Was hält Dich davon ab? Was wäre dann anders für Dich? Wie schließt Du im Durchschnitt Deinen Tag ab? Zusammenfassung der achtsamen Abendroutine i

  • 13 Meditation mind-up your body

    25/04/2017 Duración: 36min

    Meditation mind-up your body In dieser Folge erhälst Du Informationen rund um das Thema Achtsamkeitsmeditation und wieso es eine formale und informelle Achtsamkeits-Praxis gibt. Außerdem kannst Du sofort mit einer mind-up Meditation zur achtsamen Körperwahrnehmung einsteigen. Viel Freude beim Ausprobieren. Bücher zum Thema Meditation: Jon Kabat Zinn „Gesund durch Meditation“ Jon Kabat Zinn „Das Abenteuer Achtsamkeit“ Ulrich Ott „Meditation für Skeptiker“ Meditation-Apps: 7mind.de headspace.com Wenn Du mit Justus in Kontakt kommen möchtest oder Du Fragen oder Wünsche hast, dann maile an: justus.ludwig@mehrwert-achtsamkeit.de Gerne kannst Du Dich auch auf XING, LinkedIn oder facebook mit Justus vernetzen. Regelmäßig veröffentlicht Justus auch Impulse bei Youtube – wenn Du über alle News auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann abonniere doch einfach den Newsletter von Mehrwert Achtsamkeit.   Wenn Dich die Führungskompetenz Achtsamkeit neugierig macht, dann steige mit dem 6-wöchigen, umfassenden Coaching-Pro

  • 12 Living is giving

    18/04/2017 Duración: 32min

    Living is giving Viele Menschen sehnen sich nach einem erfüllten und zufriedenen Leben. Und dabei entdecken wir, dass viel haben nicht erfüllt sondern diejenigen, die viel geben in der Regel glücklich und erfüllt sind. Deswegen gebe ich Dir in der heutigen Folge verschiedene Blickwinkel rund um das Thema „living is giving“ oder wie es so schön auf Deutsch heißt „geben ist seliger als nehmen“. Zitat frei nach Wilhelm Busch: „Ein Onkel der Gutes mitbringt, ist besser als eine Tante die Klavier spielt.“ Reflexionsfragen für Dich: Was schätze ich an mir? Auf welche Phasen meines Lebens bin ich stolz? Was mag ich weniger an mir? Und was würde es bedeuten mich auch in diesen Bereichen vollkommen anzunehmen? In welchen Situationen gebe ich gerne ohne etwas zu erwarten? Welche Ereignisse, Situationen in meinem Leben bin ich bereit zu vergeben? Wie nehme ich Unterstützung von anderen an? Zitat von Emma Goldman: „Kleinigkeit spaltet, Großzügigkeit verbindet.“ Zusammengefasst: „Wer immer den ganzen Kuchen für sich all

  • 11 Geduld ist sexy

    11/04/2017 Duración: 28min

    Geduld ist sexy In dieser Ausgabe geht es um eine ganz besondere Achtsamkeitsqualität, die unser Leben in nahezu allen Bereichen kreuzt: Geduld. Und ganz besonders dann wenn uns besagte Geduld mal abhanden kommt, merken wir erst wie wertvoll sie ist. Geduld kann man trainieren und üben. Und welche Vorteile das bringt und wie attraktiv das für Dich und andere ist, das verrate ich Dir in dieser Folge. Deswegen kannst Du Dich auf jede Menge Extraportionen Achtsamkeit in Sachen Geduld freuen, die ich hier für Dich zubereite. Reflexions-Fragen Wähle am besten eine konkrete, immer wieder auftauchende Situation aus in der Du häufig ungeduldig wirst und stelle Dir dazu folgende Fragen: Was passiert genau in dieser Situation? Wie wirkt sich Deine Ungeduld aus? Welche Gefühle kannst Du wahrnehmen? Was zeigt sich auf der Körper-Ebene? Welche Wirkung hat Dein Verhalten auf andere? Welche Nachteile entstehen daraus? Welche Vorteile?   Sprichwort: „Wartezeit ist immer eine freundliche Einladung für eine kleine Meditation

  • 10 Dankbarkeit ist ein Boomerang

    07/04/2017 Duración: 34min

    Wenn Du Dir nicht jeden Tag bewusst machst, was Du alles hast, dann fragst Du Dich ständig was Du noch brauchst und das macht dauerhaft unzufrieden. Um bewusst und mit Freude zu leben und zu arbeiten, braucht es immer wieder die Erinnerung, dass Du der Gestalter Deines Mindset – Deiner Einstellung und damit Deiner Lebensqualität bist. Und Dankbarkeit kann dabei der charmante Treibstoff sein. Reflexionsfragen für Dich: Für welche Menschen in meinem Leben bin ich dankbar? Für welche meiner Talente bin ich dankbar? Für welche Eigenschaften bin ich meiner besten Freundin, meinem besten Freund dankbar? Für welchen Begegnungen in dieser Woche bin ich dankbar? Für welche beruflichen Förderer bin ich dankbar? Zitat der Folge: Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens. Dankbarkeit erzeugt Optimismus und fördert die Gesundheit – hier zur Studie Extraportionen Achtsamkeit zum direkten Ausprobieren: Extraportion: schreibe einem Menschen (ohne besonderen Anlaß) eine Postkarte und bedanke Dich bei ihm für etwas für das

  • 09 Mind-up your meeting

    28/03/2017 Duración: 36min

    Das Leben wird so wie Du es gestaltest – klingt einfach und gleichzeitig merken viele Menschen wie herausfordernd dies ist. Und wir erkennen häufig gar nicht wie viele Möglichkeiten und Handlungsspielräume so um uns herum sind. Im Arbeitsleben in unserem Job verbringen wir viel Zeit und auch dort gibt es jede Menge Optionen gut für uns zu sorgen und das Beste aus dem Augenblick rauszuholen. In dieser Folge gibt es einige Perspektiven auf unsere Meetingkultur und Besprechungen – denn dort verbringen wir in der Regle viel Zeit und sind häufig damit sehr unzufrieden. Es gibt viele, verschiedene Untersuchungen und Befragungen zum Thema Meeting-Kultur und Zufriedenheit mit Besprechungen in Organisationen – die Quint-Essenz zusammengefasst: Für rund 58% der Befragten Mitarbeiter sind die Meetings unproduktiv Gründe dafür sind vielfältig: es wird zuviel gejammert, Verantwortung wird abgeschoben, man verliert sich in Details, es wird monologisiert und andere werden abgewertet durch lästern etc. Nur die Hälfte der Pr

  • 08 Warum wir mehr Anfänger brauchen

    22/03/2017 Duración: 27min

    Wann hast Du das letzte Mal etwas Neues begonnen, warst Anfänger und Beginner? Wir sind ja alle so megaprofessionell – egal wo ich mich umschaue – ich erlebe im Job oder in der Freizeit einen regelrechten Hype nach Professionalität – egal ob beim Kochkurs, beim Joggen oder im Job – die Welt wimmelt gerade so von Experten, die sich enorm auskennen oder dies zumindest behaupten. Bekennende Anfänger sind selten geworden ... wie schade :) Und woran liegt das eigentlich, dass wir das nicht mögen ein Anfänger zu sein. Wieso haben wir regelrecht Angst vor dem Nicht-Wissen? Ich verrate Dir wieso wir mehr Anfänger brauchen und was Du davon hast, wenn Du die Qualitäten eines Anfängers oder eines Beginners kultivierst und wie das geht. In dieser Ausgabe lade ich Dich zu einer besonderen Extraportion Achtsamkeit mit einigen Übungen als Anfänger ein, die Du gut in Deinen Arbeitsalltag einbauen kannst. Ich hoffe, dass Du aus dieser Folge eine Inspiration oder eine Idee für neue Möglichkeiten für Dich mitnehmen kannst. Ein

  • 07 Never stop smiling!

    15/03/2017 Duración: 27min

    Die Extraportion Achtsamkeit in dieser Folge beschäftigt sich mit Lächeln und Freundlichkeit! Wie können wir mehr inneres und äußeres Lächeln verschenken, was hält uns davon ab und welche Vorteile haben Lächeln und Freundlichkeit? Justus Ludwig gibt in dieser Folge einige Impulse, Beobachtungen und konkrete Extraportionen Achtsamkeit zum Üben. Und in dieser Folge steckt noch für alle Zuhörer eine besonders, freudvolle Überraschung versteckt drin – viel Spaß dabei. :) Buchempfehlung: Thich Nhat Hanh „Ich pflanze ein Lächeln“, im Goldmann-Arkana Verlag erschienen Zitat der Folge: „Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln.“ Mind-up-Merksatz: Verändert sich unsere innere Welt, wandelt sich die äußere. Reflexions-Fragen für Dich: Wie wäre Dein Tag heute, wenn es darin mehr lächeln & Lachen geben würde? Was wäre dann anders? Wie würde es Dir gehen, wenn Dir mehr Freundlichkeit, Wohlwollen und Lächeln begegnen würde? Wieviel Lächeln hast du bisher auf Deinen Wegen gepflanzt?   Meine Empfe

  • 06 Output ohne Input - die Stille in Dir

    08/03/2017 Duración: 32min

    „Output ohne Input – die Stille in Dir“ #6 Die Extraportion Achtsamkeit in dieser Folge beschäftigt sich mit Stille – auch, wenn das für dieses Medium des Podcastens ein Pradoxon oder eine Herausforderung  ist. Deswegen biete ich Dir heute zunächst einige Gedanken zu unserem Wechselspiel von TUN und SEIN an, das häufig auch alles andere als still ist, nämlich eher laut. Und ich gebe Dir drei konkrete Ideen für eine Extraportion Achtsamkeit in Deinem Leben die Dir vielleicht eine prima Unterstützung für Deinen Alltag sein kann, und auch eine gute Prophylaxe wenn gerade mal wieder der berühmte Bär tobt, oder das Faß kurz vorm überlaufen ist. Zitat Saki Santorelli, Mitgründer des Center for Mindfulness: „Tun darf durch Sein wieder in die Balance gebracht werden.“ Reflexions-Fragen für Dich: Wie intensiv sind meine Tage mit Tun, Machen und Erledigungen gefüllt? Wo und in welchen Bereichen meines Lebens habe ich Muße – also Sein – Nichts-Tun? Was passiert, wenn ich mal nichts machst? Und wie lange erlaube ich mir

  • 05 Dein Wake-up Call

    01/03/2017 Duración: 30min

    In dieser Podcast-Ausgabe geht es darum wie wir bewusst und achtsam in den Tag am Morgen starten können. Dazu macht es manchmal Sinn bewusst zu reflektieren, wie wertvoll ein neuer Tag ist, den wir geschenkt bekommen. Es ist alles andere als selbstverständlich, dass wir diesen Tag heute zur Verfügung haben – das ist uns nicht immer bewusst und klar, denn wir gehen abends ins Bett und denken einfach : morgen ist die Fortsetzung von heute. Das ist aber nur eine Annahme – natürlich kann es sein, dass wir am nächsten Tag aufwachen und alles geht so weiter wie bisher – es kann aber auch genau anders sein. Ich wünsche Dir ein ganz langes und vitales Leben aber mir ist es selbst auch ganz viele Jahre so gegangen, dass ich mir überhaupt nicht bewusst gemacht habe, welches Glück ich habe, morgens gesund aufzuwachen. Und wir haben ja auch noch zusätzlich dieses Geschenk in einer Umgebung wach zu werden in der wir nicht um unser Leben fürchten müssen, weil es durch äußere Einflüsse wie zum Beispiel Krieg oder Naturkatas

  • 04 Zutaten für Dein Wachstum!

    22/02/2017 Duración: 31min

    In dieser Folge geht es um das Thema persönliches Wachstum und Weiterentwicklung mit folgenden Impulsen: Wie Du Dir selbst förderliche Fragen für Deine Entwicklung stellen kannst Welche Möglichkeiten und Optionen Du für Dein Wachstum wählen kannst Wie Du für Dich eine schnelle Standortbestimmung erstellen kannst, um Hinweise zu erhalten wie zufrieden Du in einzelnen Lebensbereichen bist Achtsamkeit bedeutet in einer bestimmten Art und Weise aufmerksam zu sein – bewusst – im Hier und Jetzt mit einer offenen und wohlwollenden Haltung ohne zu bewerten. Fragen zum Reflektieren und als Journaling für Dich gedacht: Was möchte ich gerne lernen? Wer wäre ich wenn ich eine bestimmte Kompetenz, Wissen und Erfahrung hätte? Was wäre gut daran? Wie würde sich das anfühlen? Was wäre dann anders in meinem Leben? In welchem Bereich meines Lebens – Arbeitsleben komme ich immer wieder in Situationen, in denen ich mich nicht wohl fühle – wie kann ich das verändern? Wie gut kenne ich mich und mein Potential? Was treibt mich a

  • 03 „mind-up“-Übung INNEHALTEN

    15/02/2017 Duración: 10min

    In dieser Folge leitet Justus Ludwig eine mind-up-Übung des achtsamen Innehaltens an – eine kleine Achtsamkeitsmeditation, die Du über den Tag verteilt mehrmals üben kannst. Du kannst diese Übung im Sitzen, Stehen oder Liegen üben – sorge gut für Dich und sorge auch für eine störungsfreie Umgebung (Handy aus etc.). Es gibt bei dieser Übung nichts besonders zu erreichen oder irgendetwas zu tun, wichtig ist nur Deine freundliche und wohlwollende Aufmerksamkeit. Wenn Du Fragen zu dieser Übung hast oder Wünsche maile sehr gerne an justus.ludwig@mehrwert-achtsamkeit.de.   „mind-up your life“ – neue Wege im achtsamen Miteinander gehen! Justus Ludwig, Mindful Leadership Coach bringt die Extraportion Achtsamkeit in die Welt! Entdecke den Mehrwert Achtsamkeit und hebe das enorme Potential für Dich selbst und Dein Umfeld. Durch die Integration der Basiskompetenz Achtsamkeit zu mehr Fokus, Wachstum und Verbindung. Von der Methode zur Haltung – modern, lebendig und sinnstiftend. Achtsamkeit fördert im Miteinander das Ver

  • 02 „Ohne Präsenzkompetenz ist alles nichts!“

    15/02/2017 Duración: 20min

    In dieser Folge geht es um eine erste Perspektive auf unsere zwei Wahrnehmungsqualitäten – den Autopiloten und die Achtsamkeit. In dieser Folge erfährst Du: Was unterscheidet die Wahrnehmungsqualität der Achtsamkeit zur Aufmerksamkeit und dem sog. Autopilot-Modus? Wie können wir Achtsamkeit einüben? Wie können wir Gespräche zu wirklichen Begegnungen gestalten Achtsamkeit bedeutet in einer bestimmten Art und Weise aufmerksam zu sein – bewusst – im Hier und Jetzt mit einer offenen und wohlwollenden Haltung ohne zu bewerten. Buchempfehlungen: Jon Kabat-Zinn „Gesund durch Meditation“ Viktor Frankl „ Der Mensch vor der Frage nach dem Sinn“, „Dem Leben Antwort geben“ Ulrich Ott „Meditation für Skeptiker“ Eine wunderbare Möglichkeit bieten auch Gespräche, die Du führst um Deine Achtsamkeit und Präsenzkompetenz zu üben. Ich möchte mit Dir nun heute meine besten Tipps teilen wie Du es schaffst scheinbar gewöhnliche Gespräche zu wirklichen Begegnungen zu machen und das hat sehr viel mit Präsenz und Achtsamkeit zu t

  • 01 Welcome Podcast

    15/02/2017 Duración: 07min

    Justus Ludwig, Mindful Leadership Coach bringt die Extraportion Achtsamkeit in die Welt! Entdecke den Mehrwert Achtsamkeit und hebe das enorme Potential für Dich selbst und Dein Umfeld. Durch die Integration der Basiskompetenz Achtsamkeit zu mehr Fokus, Wachstum und Verbindung. Von der Methode zur Haltung – modern, lebendig und sinnstiftend. Achtsamkeit fördert im Miteinander das Vertrauen, die Offenheit, stärkt die Verbundenheit und trägt damit auch zu einer gesunden Lebensweise bei. In der Podcast-Reihe werden Dir jeden Mittwoch folgende Themen präsentiert oder Impulse und Anregungen gegeben: Wie können wir achtsamer leben? Und was haben wir davon? Wie kann man Achtsamkeit einüben? Wie gehen Achtsamkeitsmeditationen? Wie kann man Veränderungen liebenswert gestalten? Welche Zutaten helfen für ein zufriedenes und erfülltes Leben? Wie gehe ich mit schwierigen und unangenehmen Situationen um? Was bedeutet eigentlich Work/Life Balance? Wie finde ich die Themen im Beruf, die mich erfüllen? Wie gehe ich mit Angst

página 7 de 7